top of page




⚒️ 13. Jahrhundert – Die Zeit der Türme und Tore
Aus wendischem Wald wird deutsches Land. Kaufleute und Mönche ziehen über die Ostsee, Städte wachsen aus Backstein und Wille – und Mecklenburg tritt in die Schrift der Geschichte ein.
Zeit & Ort
1147 Schweriner See
1168 Kap Arkona
1160 Burg Werle
13.Jhdt. Brüsewitz
12./13.Jhdt.
1237 u.Z.
1208 u.Z. Dargun
1186 u.Z.
12./13.Jhdt.
1248 u.Z.
vor langer Zeit
Damals 3.Jhdt v.u.Z.
1265 u.Z.
1227 u.Z.
13.Jhdt. Schwerin
13.Jhdt. Schwerin
1291 u.Z. Güstrow
13.Jhdt.
13.Jhdt. Schwerin
Episode
14.
Taufe Niklots 1147
00:00 / 01:05
15.
Bischof Berno
00:00 / 01:04
16.
Niklots Tod
00:00 / 01:11
17.
Tod den Wenden 1
00:00 / 01:16
18.
Nur ein toter Wende ist ein ...
00:00 / 01:20
19.
Christen und wendische Heiden
00:00 / 01:13
20.
Kloster Dargun und die Wenden
00:00 / 01:05
21.
Gründung Kloster Doberan
00:00 / 01:04
22.
Kapelle von Althof
00:00 / 01:09
23.
Gründung Neubrandenburgs
00:00 / 01:08
24.
Scholle von Neubrandenburg
00:00 / 01:21
25.
Sagenhafte Gründung von Bützow
00:00 / 01:14
So war das damals.
26.
Minnesänger von Rügen
00:00 / 01:21
27.
Der schwarze Graf
00:00 / 01:11
28.
Anastasia von Stettin
00:00 / 01:10
29.
Heinrich der Pilger
00:00 / 01:19
30.
Tod Heinrich I. von Werle-Güstrow
00:00 / 01:13
31.
Tod des Ritters von Hitzacker
00:00 / 01:12
32.
Der Martensmann
00:00 / 01:17
33.
Salzlecke von Bad Sülze
00:00 / 01:20
bottom of page


